Ein kultureller und struktureller Wandel ist für ein Unternehmen im digitalen Zeitalter verpflichtend. Wichtig ist dabei von Anfang an einen strategischen Fahrplan zu haben, dieser beginnt beim ersten Gedanken und geht bis zur Entwicklung Ihrer individuellen Unternehmensvision. Die Definition einer Kommunikationsstrategie muss gleichsam auf Kunden wie auch auf Mitarbeiter ausgerichtet sein und eine authentische Verbindung zwischen Corporate Brand und Employer Brand darstellen.
Der Personalbereich hat in diesem Kontext eine wichtige Rolle, denn seine Aufgabe ist es, die Unternehmensstrategie welche sich aus einer entwickelten Vision ableitet in eine geeignete HR-Strategie zu übersetzen und das unter Berücksichtigung der vordefinierten Wertetreiber und mit Blick auf den Kundennutzen. Dort liegen unsere Kompetenzen und wir helfen Ihnen Ihr Unternehmen fit für den Wandel zu machen.
endevico spricht Business und HR. Wir sind ein Consulting Start Up das Aspekte der klassischen Strategieberatung mit einem tiefgreifenden Verständnis für agile Organisations- und Personalentwicklung vereint. Geschäftskritische Prozesse haben signifikant Einfluss auf GuV und Bilanz und können nur durch HR erfolgswirksam optimiert werden. Unser Ansatz ist daher ganzheitlich und methodisch.
People First! Value Based Management. Menschen im Business Kontext. Das sind Kunden und gleichsam Mitarbeiter und Lieferanten. Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit korrelieren und sind die bedeutensten KPIs für die Planung und Messung Ihrer Performance. Offenheit, eine gelebte Feedbackkultur und werteorientierte Unternehmensführung die den Menschen in den Mittelpunkt stellt sind ein Must-Have für jedes zukunftsfähige Unternehmen.
„Ich unterstütze Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung als Experte für Marketing & Sales, Personal- und Organisationsentwicklung.
Als zertifizierter Coach, Trainer und Consultant begleite ich branchenübergreifend geschäftskritische Projekte zur Entwicklung und Umsetzung von digitalen, performanceorientierten Unternehmensstrategien."
Mike Thomas I Geschäftsführer
Im Wandel erfolgreich. Wir leben in einer Welt der stetigen Veränderung. Wer sich auch zukünftig an den Märkten erfolgreich behaupten will, muss aktuelle Markttrends erkennen und Produkte, Geschäftsprozesse sowie das Personalmanagement optimal auf diese Anforderungen ausrichten.
Agil agieren. Die Anpassung an die Anforderungen der Märkte erfordert zukunftsorientierte Weichenstellungen, die Bereitschaft, erforderliche Veränderungen einzuleiten und eine hohe Flexibilität in der Personalstruktur und Unternehmenskultur. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung individueller Strategien und professionellen Umsetzung der erfolgsprägenden Schritte. Basis unserer Lösungen ist eine strukturierte Vorgehensweise, welche die unternehmensspezifischen Besonderheiten einbezieht und nachhaltigen Erfolg sichert. Genau das ist Ihr Vorteil.
Nur Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Nur durch Commitment wird Wandel ermöglicht. Nur durch Kundenorientierung erhält eine Geschäftstransformation einen Sinn. Wir optimieren Ihre Prozesse und identifizieren strategische Potentialfelder zur Entwicklung renditestarker Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt dabei stets auf der gesamten Wertschöpfungskette mit spezialisierten Einheiten innerhalb der Bereiche Digitalisierung & Innovation und der Personalentwicklung.
Wir arbeiten immer nah am Kunden, sind umsetzungsstark, denken nutzenzentriert. Wir stehen für die Verbesserung betrieblicher Wertschöpfung, für die Veränderung von Organisationen und der Entwicklung von Führungskräften.
Nur Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Diese Weisheit stammt nicht von uns, sie ist einfache Realität. Unsere Aufgabe ist daher klar definiert: Vermittlung neuer Führungsmethoden und agilen Kompetenzen! Über Potentialanalysen entwicklen wir Workshops, Trainings und Qualifikationsmaßnahmen, individuell angepasst auf Ihre Ist- Situation... quais wie ein neuer Anzug!
Wir optimieren dabei soziale ebenso wie kognitive Fähigkeiten und konzentrieren uns auf die Vermittlung agiler Methoden im Bereich der Fach-, Sozial-, und Personlichkeitskompetenz.
Ihr Nutzen und Mehrwert:
Optimierung und Aufrechterhaltung der fachlichen und persönlichen Qualifikationen
Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
Erhöhung der Bereitschaft, Veränderungen zu akzeptieren und proaktiv mit zu gestalten
Optimierung der innerbetrieblichen Kooperation und Kommunikation.
Business Process Reengineering. In der heutigen digitalen Zeit stellt sich für Unternehmen nicht mehr die Frage, ob Sie durch ein innovatives, schlankes und zielgerichtetes Prozessmanagement Ihre Ressourcen im Hinblick auf die vom Markt abgeleiteten Anforderungen optimieren wollen, sondern vielmehr wann und wie schnell sich solche Systeme an die individuellen Bedürfnisse anpassen und in die eigene Organsiation implemenieren lässt.
Die konsequente Ausrichtung einer Organisation am Geschäftsprozess muss vollständig auf den Kundennutzen fokussiert sein.
Unsere Leistungen:
Renewing: Verbesserte Schulung und organisatorische Einbindung von Mitarbeitern (Erwerb von Fertigkeiten und Fähigkeiten, Motivation)
Revitalizing: Prozessneugestaltung (Lean, Digitale Prozesse)
Reframing: Ablegen herkömmlicher Denkmuster, Einschlagen neuer Wege und Entwicklng neuer Visionen und Entschlusskraft
Restructuring: Neugestaltung/Änderung des Aktivitätenportfolios
Überall ist die Rede von New Work, Kollaboration, Flexibilität und Agilität. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen um den Anschluss an die Digitale Transformation nicht zu verpassen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen und wie kann die Angst vor Veränderungen genommen werden?
Wir haben die Antworten- der Fokus liegt auf Diversity- und Change Management.
Unser Ansatz ist Kulturell, Strukturell, Ressourcenorientiert. Wir gestalten gemeinsam mit unseren Kunden durch Scaled Agile & Lean Methoden eine schlanke und vor allem reaktionsfähige Unternehmensorganisation.
Sie profitiern durch:
Optimierung von Arbeitsabläufen
Humanisierung der Arbeitswelt über eine höhere Identifikation und Selbstverwirklichung.
Erhöhung der Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit.